Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  008

Scilicet haud satis est, quod te spectante revincta est et nullam quod opem patruus sponsusve tulisti; insuper, a quoquam quod sit servata, dolebis praemiaque eripies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.955 am 27.08.2020
Wahrlich, es ist nicht genug, dass sie gefesselt war, während du zusahst, und dass du als Onkel oder Verlobter keine Hilfe brachtest; mehr noch, du wirst darüber trauern, dass sie von irgendjemandem gerettet wurde, und dir werden die Belohnungen entrissen.

von kimberley.902 am 26.10.2023
Offensichtlich reicht es nicht, dass du sie vor deinen Augen gefesselt gesehen hast, ohne ihr zu helfen - weder als Onkel noch als Verlobter; obendrein wirst du noch wütend sein, dass sie jemand anderes gerettet hat, und wirst dessen Belohnung rauben wollen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
dolebis
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
eripies
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
patruus
patruus: Onkel, Oheim
praemiaque
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
que: und
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
revincta
revincire: zurückbinden
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spectante
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
sponsusve
spondere: versprechen, geloben
sponsus: Verlobter, Bräutigam
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
tulisti
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum