Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  278

Ex consentaneis et ex praecurrentibus et ex repugnantibus, ut olim crassus adulescens: non si opimium defendisti, carbo, idcirco te isti bonum civem putabunt: simulasse te et aliquid quaesisse perspicuum est, quod ti· gracchi mortem saepe in contionibus deplorasti, quod p· africani necis socius fuisti, quod eam legem in tribunatu tulisti, quod semper a bonis dissedisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.9917 am 18.09.2015
Ausgehend von übereinstimmenden Tatsachen, vorausgehenden Ereignissen und Widersprüchen, wie der junge Crassus einst sagte: Nur weil du Opimius verteidigt hast, Carbo, glaube nicht, dass diese Leute dich als guten Bürger betrachten werden. Es ist offensichtlich, dass du nur eine Rolle gespielt hast und versteckte Absichten verfolgtest. Schließlich hast du den Tod des Gracchus in öffentlichen Reden wiederholt beklagt, warst an der Ermordung des Scipio Africanus beteiligt, hast während deiner Amtszeit als Volkstribun dieses Gesetz vorgeschlagen und warst stets gegen die ehrlichen Bürger eingestellt.

von mohammed.h am 20.09.2016
Von übereinstimmenden, vorausgehenden und widersprüchlichen Dingen, wie einst Crassus als junger Mann [sagte]: Nicht weil du Opimius verteidigt hast, Carbo, werden diese Männer dich deshalb als guten Bürger betrachten: Es ist offensichtlich, dass du nur vorgetäuscht und etwas gesucht hast, weil du den Tod des Tiberius Gracchus oft in öffentlichen Versammlungen beklagt hast, weil du Mittäter beim Mord an Publius Africanus warst, weil du dieses Gesetz während deiner Tribunenzeit eingebracht hast, weil du dich immer von den guten Männern distanziert hast.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
africani
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
bonis
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
carbo
carbo: Kohle, Holzkohle, Glut
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
consentaneis
consentaneum: Übereinstimmung, Angemessenheit, Folgerichtigkeit, das Zuträgliche
consentaneus: übereinstimmend, passend, angemessen, folgerichtig, entsprechend, gemäß
contionibus
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
defendisti
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
deplorasti
deplorare: beklagen, betrauern, bejammern, beweinen, sich beklagen über, für verloren erklären
dissedisti
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuisti
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isti
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
isti: dort, an jenem Ort
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
necis
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
opimium
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
perspicuum
perspicuus: durchsichtig, klar, deutlich, offenkundig, einleuchtend, augenscheinlich
praecurrentibus
praecurrere: vorlaufen, vorauseilen, zuvorkommen, vorgreifen
putabunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quaesisse
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repugnantibus
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simulasse
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
te
te: dich, dir
te: dich, dir
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
tribunatu
tribunatus: Tribunat, Amt eines Tribunen, Würde eines Tribunen
tulisti
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum