Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  299

Tertius interea decimo successerat annus: cum pater, iphi, tibi flavam despondet ianthen, inter phaestiadas quae laudatissima formae dote fuit virgo, dictaeo nata teleste.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.q am 10.07.2022
Inzwischen waren dreizehn Jahre vergangen, als dein Vater Iphis dich mit der goldlockigen Ianthe verlobte, der schönsten Jungfrau unter den Frauen von Phaestus, Tochter des Telestes aus Dicte.

Analyse der Wortformen

Tertius
tres: drei
interea
interea: unterdessen, inzwischen
decimo
decem: zehn
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
successerat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
pater
pater: Vater
tibi
tibi: dir
flavam
flavus: blond, gelb
despondet
despondere: (sich) verloben
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
laudatissima
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
dote
dos: Mitgift, Gabe
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum