Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  265

Dixit, et incertae tanta est discordia mentis, cum pigeat temptasse, libet temptare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran8863 am 22.05.2022
Er/sie sprach, und so groß ist die Uneinigkeit des ungewissen Geistes, wenn es bereut zu versucht zu haben, gefällt es, zu versuchen.

von patrick.q am 13.11.2020
Sie sprachen, und in ihrem zerrütteten Geist ist die Verwirrung so groß, dass sie, obwohl sie es zu bereuen scheinen, dennoch erneut versuchen wollen.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
discordia
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, nicht übereinstimmend, abfällig, disagreeing, inharmonious
Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
incertae
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
pigeat
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temptare
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
temptasse
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum