Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  231

Quid liceat, nescimus adhuc, et cuncta licere credimus, et sequimur magnorum exempla deorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.8915 am 17.11.2017
Wir wissen noch nicht, was richtig und falsch ist, aber wir glauben, alles sei erlaubt, indem wir dem Beispiel der mächtigen Götter folgen.

von jara.872 am 30.07.2020
Was erlaubt sein mag, wissen wir noch nicht, und wir glauben, alles erlaubt zu sein, und wir folgen den Beispielen der großen Götter.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
credimus
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
deorum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
exempla
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nescimus
nescire: nicht wissen
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sequimur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum