Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  007

Placatus mitisque rogant ismenides adsis, iussaque sacra colunt; solae minyeides intus intempestiva turbantes festa minerva aut ducunt lanas aut stamina pollice versant aut haerent telae famulasque laboribus urguent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi846 am 08.08.2021
Die Ismeniden bitten dich, gegenwärtig, besänftigt und mild zu sein, und sie vollziehen die geordneten heiligen Riten; allein die Minyeiden im Inneren, die das unzeitgemäße Fest mit Minervas Werk stören, ziehen entweder Wolle oder drehen Fäden mit dem Daumen oder hängen am Webstuhl und treiben ihre Dienerinnen mit Arbeiten.

von annabell.y am 23.06.2022
Die Frauen von Theben beten für deine sanfte Gegenwart und feiern die vorgeschriebenen Rituale. Doch im Inneren stören allein die Töchter des Minyas die Feierlichkeiten, indem sie zur Unzeit weben: Sie kardieren Wolle, spinnen Fäden mit den Fingern oder arbeiten an ihren Webstühlen und treiben auch ihre Dienerinnen zur Arbeit an.

Analyse der Wortformen

adsis
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
colunt
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
famulasque
famula: Dienerin, Magd
famulus: Diener, Sklave
que: und
festa
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
haerent
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
intempestiva
intempestivus: unzeitig, ill timed
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
iussaque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
que: und
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lanas
lana: Wolle
minerva
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
mitisque
mitis: sanft, mild
que: und
Placatus
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placatus: freundlich gestimmt, sanft, nett
pollice
pollex: Daumen
rogant
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
solae
solus: einsam, allein, einzig, nur
stamina
stamen: Grundfaden
telae
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
turbantes
turbare: stören, verwirren
urguent
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
versant
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum