Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  154

Id metuens solidis pomaria clauserat atlas moenibus et vasto dederat servanda draconi arcebatque suis externos finibus omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie879 am 27.01.2014
In der Furcht davor hatte Atlas die Obstgärten mit massiven Mauern umschlossen und sie einem riesigen Drachen zur Bewachung übergeben, während er alle Fremden von seinen Grenzen fernhielt.

von christin.9931 am 08.07.2013
In Angst vor diesem Geschehen hatte Atlas seine Obstgärten mit starken Mauern umgeben, einen riesigen Drachen mit der Bewachung beauftragt und alle Fremden von seinem Land ferngehalten.

Analyse der Wortformen

atlas
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
clauserat
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
draconi
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
externos
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
metuens
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pomaria
pomarium: Obstgarten, Baumgarten
servanda
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
solidis
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
vasto
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum