Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  072

Fallat eam faxo; nec sum saturnia, si non ab iove mersa suo stygias penetrabit in undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.o am 22.11.2024
Ich werde dafür sorgen, dass sie hereingelegt wird; und ich bin nicht Juno, wenn sie nicht von ihrem lieben Jupiter in die Wasser des Styx geworfen wird.

von marleene.b am 07.03.2015
Ich werde es bewirken, dass sie getäuscht werde; und ich bin nicht Saturnia, wenn sie nicht, von ihrem Iuppiter geworfen, in die Stygischen Gewässer eindringen wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fallat
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
faxo
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
mersa
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mersare: eintauchen, versenken, untertauchen, überfluten, überwältigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
penetrabit
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stygias
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum