Sunt aliquot quoque res quarum unam dicere causam non satis est, verum pluris, unde una tamen sit; corpus ut exanimum siquod procul ipse iacere conspicias hominis, fit ut omnis dicere causas conveniat leti, dicatur ut illius una; nam ne que eum ferro nec frigore vincere possis interiisse neque a morbo neque forte veneno, verum aliquid genere esse ex hoc quod contigit ei scimus.
von barbara.955 am 04.01.2016
Es gibt auch gewisse Dinge, bei denen es nicht ausreicht, eine Ursache zu nennen, sondern vielmehr viele, von denen jedoch eine wahr sein kann; genauso wie wenn man von ferne den leblosen Körper eines Menschen liegen sieht, es sich so verhält, dass es angebracht ist, alle Ursachen des Todes zu nennen, damit eine davon benannt werden kann; denn man würde nicht bestimmen können, ob er durch Eisen oder durch Kälte oder durch Krankheit oder vielleicht durch Gift zugrunde ging, aber wir wissen, dass ihm etwas dieser Art zugestoßen ist.
von malea.a am 24.06.2015
Es gibt auch Dinge, die nicht durch eine einzige Ursache erklärt werden können, sondern mehrere mögliche Erklärungen erfordern, wobei nur eine wahr sein wird. Zum Beispiel sollte man, wenn man einen toten menschlichen Körper in der Ferne liegen sieht, alle möglichen Todesursachen in Betracht ziehen, obwohl nur eine die tatsächliche Ursache sein wird. Schließlich kann man nicht sofort erkennen, ob die Person durch das Schwert, durch Kälte, durch Krankheit oder vielleicht durch Gift gestorben ist, aber wir wissen, dass eines dieser Dinge ihr zugestoßen sein muss.