Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  238

Tum penuria deinde cibi languentia leto membra dabat, contra nunc rerum copia mersat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.y am 28.09.2023
Damals ließ Nahrungsmangel die Körper bis zum Tod dahinsiechen, während uns heute die Fülle der Nahrung überwältigt.

von liam.d am 16.11.2020
Damals ließ sodann Nahrungsmangel die erschlaffenden Glieder dem Tod verfallen, entgegen der Gegenwart, in der Überfluss uns ertränkt.

Analyse der Wortformen

cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
languentia
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mersat
mersare: eintauchen, versenken, untertauchen, überfluten, überwältigen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
penuria
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum