Multa videmus enim rebus concurrere debere, ut propagando possint procudere saecla; pabula primum ut sint, genitalia deinde per artus semina qua possint membris manare remissis, feminaque ut maribus coniungi possit, habere, mutua qui mutent inter se gaudia uterque.
von theo.821 am 29.04.2024
Denn wir sehen, dass viele Dinge zusammenkommen müssen, damit sie durch Fortpflanzung die Generationen voranbringen können; zunächst dass Nahrung vorhanden sei, dann dass durch die Gliedmaßen die Zeugungssamen fließen können durch die erschlafften Glieder, und dass das Weibliche sich mit Männlichen verbinden kann, wobei sie gegenseitige Freuden austauschen, die jedes zwischen sich selbst tauschen kann.
von luke.e am 14.10.2015
Wir können erkennen, dass viele Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Lebewesen sich fortpflanzen und ihre Art fortsetzen können: Zunächst benötigen sie Nahrung; dann die Fähigkeit, dass Fortpflanzungsflüssigkeiten durch ihre Körper fließen können; und schließlich müssen Männchen und Weibchen in der Lage sein, zusammenzukommen und gegenseitige Freude miteinander zu teilen.