Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  001

Quis potis est dignum pollenti pectore carmen condere pro rerum maiestate hisque repertis.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.971 am 10.11.2020
Wer vermag ein würdiges Gedicht mit mächtigem Herzen zu dichten, würdig der Größe der Dinge und dieser Entdeckungen?

von filip.g am 18.09.2021
Wer vermag es, ein Gedicht zu schaffen, das der Größe der Natur und ihren Entdeckungen würdig ist?

Analyse der Wortformen

carmen
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
condere
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hisque
hic: hier, dieser, diese, dieses
que: und
maiestate
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
pectore
pectus: Brust, Herz
pollenti
pollens: stark, kräftig
pollere: vermögen
potis
potare: trinken
potis: vermögend, capable
potus: getrunken
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
repertis
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum