Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  077

Lurida praeterea fiunt quae cumque tuentur arquati, quia luroris de corpore eorum semina multa fluunt simulacris obvia rerum, multaque sunt oculis in eorum denique mixta, quae contage sua palloribus omnia pingunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.975 am 30.01.2015
Für Menschen mit Gelbsucht erscheint alles gelb, weil Gelbpartikel aus ihrem Körper fließen und mit den Bildern der Objekte interagieren, und viele solcher Partikel sich mit ihren Augen vermischen, wodurch sie alles mit einem gelblichen Schimmer wahrnehmen.

von anastasija928 am 08.03.2023
Gelb werden alle Dinge, die der Gelbsüchtige beobachtet, weil viele Keime der Gelbsucht aus seinem Körper hervorströmen und den Bildern der Dinge begegnen, und viele [Keime] schließlich in seinen Augen vermischt werden, die durch ihre Berührung alle Dinge mit Blässe färben.

Analyse der Wortformen

arquati
arquatus: bogenförmig, regenbogenfarbig, gelbsüchtig, mit Gelbsucht behaftet, Gelbsüchtiger, Mensch mit Gelbsucht
contage
contages: Berührung, Kontakt, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fluunt
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lurida
luridus: blaßgelb, gelblich, bleich, schmutziggelb, grässlich, schrecklich, gespenstisch
luroris
luror: Blässe, Gelbsucht, Leichenblässe, fahle Farbe, bläuliche Farbe, Strieme, Bluterguss
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
multa
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multaque
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
obvia
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
palloribus
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
pingunt
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
simulacris
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuentur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum