Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  224

Illud item non est mirandum, corporis ipsa quod natura cibum quaerit cuiusque animantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia856 am 19.08.2021
Es ist nicht verwunderlich, dass die Natur des Körpers die Nahrung jedes Lebewesens sucht.

von yasin.z am 23.07.2014
Es sollte uns nicht verwundern, dass der natürliche Instinkt des Körpers jedes Lebewesen dazu treibt, Nahrung zu suchen.

Analyse der Wortformen

animantis
animans: belebt, lebend
animantis: belebt
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter
corporis
corpus: Körper, Leib
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
mirandum
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quaerit
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum