Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  555

Coloni ab urbe mille et quingenti missi bina iugera acceperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang9839 am 14.11.2023
Eintausendfünfhundert Kolonisten von Urbs, die ausgesandt wurden, erhielten jeweils zwei Iugera.

von mads.n am 11.03.2022
Fünfzehnhundert Siedler, die aus der Stadt gesandt wurden, erhielten jeweils zwei Morgen Land.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
bina
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
binus: je zwei, paarweise, doppelt
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iugera
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
mille
mille: tausend, Tausende
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
quingenti
quingenti: fünfhundert
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum