Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  059

Hoc ipsum, ne conubium patribus cum plebe esset, non decemviri tulerunt paucis his annis pessimo publico, cum summa iniuria plebis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.p am 14.02.2022
Eben diese Sache, dass es keine Ehe zwischen den Patriziern und der Plebs geben sollte, haben die Dezemvirn in diesen wenigen Jahren mit dem schlimmsten öffentlichen Ergebnis, mit größter Schädigung der Plebejer, beschlossen.

von celine.u am 28.02.2022
Die Dezemvirn erließen dieses Gesetz zur Verhinderung der Ehe zwischen Patriziern und einfachen Bürgern vor nur wenigen Jahren und verursachten damit großen Schaden für das Gemeinwohl und begingen ein schwerwiegendes Unrecht gegenüber dem gemeinen Volk.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
conubium
conubium: Ehe, Eingehung einer Ehe, Beischlaf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decemviri
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patribus
pater: Vater
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pessimo
pessimare: EN: ruin, debase
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum