Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  372

Peruicere tribuni, denuntiando impedituros se dilectum, ut quinctius consul de bello ad populum ferret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von margarete.844 am 21.03.2018
Die Tribunen setzten sich durch, indem sie ankündigten, die Aushebung zu blockieren, damit Quinctius der Konsul die Kriegsfrage zur Abstimmung vor das Volk bringe.

von viktoria.l am 16.07.2022
Die Volkstribunen setzten sich durch, indem sie damit drohten, die Aushebung zu blockieren, es sei denn, der Konsul Quinctius brächte die Kriegsfrage zur Abstimmung vor dem Volk.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
denuntiando
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
dilectum
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
impedituros
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
peruicere
pervincere: völlig besiegen, überwinden, durchsetzen, überzeugen
pervigere: sehr stark sein, wach sein, wach bleiben, wachen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum