Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  310

Et hernicis latinisque milites imperati; utrimque enixe oboeditum dictatori est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.h am 07.11.2020
Von den Hernikern und Lateinern wurden Soldaten gefordert, und beide Völker gehorchten dem Diktator bereitwillig.

von levi8996 am 14.10.2018
Von den Hernicern und Latinern wurden Soldaten gefordert; von beiden Seiten wurde dem Diktator eifrig gehorcht.

Analyse der Wortformen

dictatori
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
enixe
enixe: eifrig, ernsthaft, mit großem Einsatz, mit aller Kraft, inständig
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperati
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
latinisque
que: und, auch, sogar
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
oboeditum
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum