Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  285

Ibi prolatae in annum res decretoque cautum ne quod ante concilium fieret, nequiquam veiente populo querente eandem qua fidenae deletae sint imminere veiis fortunam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.v am 08.06.2021
Dort wurden die Angelegenheiten um ein Jahr aufgeschoben, und ein Dekret wurde erlassen, das jede Ratsversammlung vor diesem Zeitpunkt verhinderte, während das Volk von Veii nutzlos klagte, dass ihre Stadt dasselbe Schicksal erwarte, das Fidenae zerstört hatte.

von lejla869 am 13.03.2015
Dort wurden die Angelegenheiten auf das nächste Jahr verschoben, und per Dekret wurde verfügt, dass zuvor keine Versammlung stattfinden sollte, vergeblich klagten die Veier, dass dasselbe Schicksal, das Fidenae zerstört hatte, nun Veii bedrohe.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
concilium
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
decretoque
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
que: und
deletae
delere: vernichten, zerstören
eandem
eare: gehen, marschieren
fidenae
decem: zehn
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
imminere
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prolatae
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querente
queri: klagen, beklagen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
veiente
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
veiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum