Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  280

Multa duumviri ex libris placandae deum irae avertendaeque a populo pestis causa fecere; magna tamen clades in urbe agrisque promiscua hominum pecorumque pernicie accepta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan863 am 13.01.2016
Die zwei Magistrate vollbrachten viele Dinge, die in den heiligen Büchern vorgeschrieben waren, um den Zorn der Götter zu besänftigen und das Volk vor der Pest zu retten; dennoch schlug ein schreckliches Unheil über Stadt und Land, das verheerende Verluste bei Menschen und Vieh gleichermaßen verursachte.

von matteo.917 am 09.04.2020
Viele Dinge taten die Duumvirn aus den Büchern, um den Zorn der Götter zu besänftigen und die Pest vom Volk abzuwenden; dennoch wurde ein großes Unglück in der Stadt und auf den Feldern mit wahlloser Vernichtung von Menschen und Vieh erlitten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
agrisque
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
que: und
avertendaeque
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
equus: Pferd, Gespann
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
deum
deus: Gott
duumviri
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
irae
ira: Zorn
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
Multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
pecorumque
pecus: Vieh, Schaf
que: und
pernicie
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
pestis
pestis: Seuche, Pest, pestilence, curse, destruction
placandae
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
promiscua
promiscuus: gemischt, ohne Unterschied, shared general, indiscriminate
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum