Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  223

Cossus tiberim cum equitatu transvectus ex agro veientano ingentem detulit praedam ad urbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne868 am 25.12.2016
Cossus überschritt mit Reiterei aus dem Gebiet von Veii den Tiber und brachte eine gewaltige Beute in die Stadt.

von janis875 am 25.05.2020
Cossus überquerte mit seiner Reiterei den Tiber und brachte eine große Beute aus dem Gebiet von Veii in die Stadt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
cossus
cossus: Holzwurm, Mottelarve, Insektenlarve
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
transvectus
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum