Romanus ardeae turbatas seditione res principibus eius motus securi percussis bonisque eorum in publicum ardeatium redactis composuit; demptamque iniuriam iudicii tanto beneficio populi romani ardeates credebant; senatui superesse aliquid ad delendum publicae avaritiae monumentum videbatur.
von anabelle929 am 16.03.2015
Ein römischer Beamter stellte die Ordnung in Ardea wieder her, wo Unruhen ausgebrochen waren, indem er die Anführer der Rebellion hinrichtete und deren Vermögen für die Stadtkasse beschlagnahmte. Die Bürger von Ardea empfanden, dass diese großzügige Handlung des römischen Volkes die frühere ungerechtfertigte Verurteilung ausgeglichen hatte. Der Senat jedoch meinte, dass noch etwas getan werden müsse, um dieses Zeugnis öffentlicher Habgier zu tilgen.
von dilara927 am 26.11.2020
Der Römer, nachdem die Angelegenheiten von Ardea durch Aufruhr gestört worden waren, die Anführer dieser Bewegung mit der Axt hingerichtet und deren Güter in die öffentliche Schatzkammer der Ardeaten überführt worden waren, beilegte die Angelegenheit; und die Ardeaten glaubten, das Unrecht des Urteils sei durch solch eine große Wohltat des römischen Volkes beseitigt worden; dem Senat schien es, es bleibe etwas übrig, um das Denkmal der öffentlichen Habgier zu zerstören.