Et patres quamquam rem parvam, tamen quo plures patricii magistratus in re publica essent, laeti accepere, id quod evenit futurum, credo, etiam rati, ut mox opes eorum qui praeessent ipsi honori ius maiestatemque adicerent, et tribuni, id quod tunc erat, magis necessarii quam speciosi ministerii procurationem intuentes, ne in parvis quoque rebus incommode adversarentur, haud sane tetendere.
von liah.843 am 25.01.2017
Die Senatoren waren, obwohl es eine kleine Angelegenheit war, froh, dies zu akzeptieren, da es mehr patrizische Beamte in der Regierung bedeutete. Sie glaubten, wie ich denke, dass diese Entwicklung zu einer Situation führen würde, in der die Macht derjenigen, die diese Positionen innehatten, dem Amt selbst bald rechtliche Autorität und Ansehen verleihen würde. Die Volkstribunen, die ihre Rolle eher als praktische Notwendigkeit denn als zeremonielles Schauspiel betrachteten (was damals zutraf), leisteten keinen ernsthaften Widerstand, da sie keine Probleme wegen kleiner Angelegenheiten schaffen wollten.
von anabell.t am 22.12.2013
Und die Väter, obwohl es eine kleine Angelegenheit war, nahmen sie dennoch freudig auf, weil es mehr patrizische Magistrate in der Republik geben würde, wobei sie glaubten - wie ich denke - dass das, was geschehen war, zukünftig sein würde, dass bald die Macht derer, die dem Amt selbst vorstanden, rechtliche Legitimation und Würde hinzufügen würde, und die Tribunen, die die Verwaltung dessen betrachteten, was damals mehr notwendig als prunkvoll war, damit sie nicht in kleinen Dingen nachteilig opponierten, stritten tatsächlich nicht.