Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  953

Cohortes sibi quaeque centuriones legerunt; bini senatores singulis cohortibus praepositi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.z am 02.06.2014
Die Kohorten wählten jeweils für sich selbst ihre Zenturionen; zwei Senatoren wurden den einzelnen Kohorten als Vorgesetzte beigegeben.

von fynia9863 am 14.08.2016
Jede Kohorte wählte ihre eigenen Zenturionen, und zwei Senatoren wurden der Führung jeder Kohorte beigegeben.

Analyse der Wortformen

bini
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
Cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
legerunt
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
praepositi
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senatores
senator: Senator
sibi
sibi: sich, ihr, sich
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum