Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  805

Cui plebeio et humili praesidium in legibus fore, si ap.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
plebeio
plebeius: Plebejer, plebejisch
et
et: und, auch, und auch
humili
humilis: niedrig, gemein, gering, schlecht, unbedeutend, einfach, schwach
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
si
si: wenn, ob, falls
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum