Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  596

Claudio adiutorem ad urbem tuendam, aequo omnium decemuirorum imperio, decernunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Claudio
claudius: EN: Claudius
adiutorem
adiutor: Gehilfe, Helfer
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
tuendam
tueri: beschützen, behüten
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
decemuirorum
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
decernunt
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum