Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  497

Iulius decemuir diem sestio dixit et accusator ad populum exstitit, cuius rei iudex legitimus erat, decessitque iure suo, ut demptum de ui magistratus populi libertati adiceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
decemuir
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
diem
dies: Tag, Datum, Termin
sestio
sextius: EN: Sextius
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
accusator
accusare: anklagen, beschuldigen
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
exstitit
exsistere: hervorgehen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
legitimus
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
decessitque
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
que: und
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
demptum
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
de
de: über, von ... herab, von
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
libertati
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
adiceret
adicere: hinzufügen, erhöhen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum