Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  370

Quae priusquam undique vallo obiectae clauderent exitus quinque equites inter stationes hostium emissi romam pertulere consulem exercitumque obsideri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise845 am 19.06.2016
Bevor die Ausgänge von Barrieren auf allen Seiten blockiert werden konnten, schafften es fünf Reiter, durch die feindlichen Posten zu gelangen und nach Rom die Nachricht zu bringen, dass der Konsul und sein Heer belagert wurden.

von lenny971 am 28.12.2016
Bevor diese Dinge, von allen Seiten als Schutzwall aufgestellt, die Ausgänge verschließen konnten, brachten fünf Reiter, die zwischen den Vorposten des Feindes entsandt worden waren, nach Rom die Nachricht, dass der Konsul und das Heer belagert würden.

Analyse der Wortformen

clauderent
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
emissi
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
exercitumque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
obiectae
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
obsideri
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
pertulere
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
romam
roma: Rom
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum