Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  250

Hunc ducem secuti nequiquam reclamantibus tribunis in clivum capitolinum erigunt aciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.9867 am 08.11.2017
Diesem Anführer folgend, stellten sie ihre Schlachtformation auf dem Kapitolinischen Hügel auf, ungeachtet der nutzlosen Proteste der Tribunen.

von jaimy843 am 26.07.2019
Diesem Anführer folgend, trotz vergeblichen Protesten der Tribunen, ziehen sie auf dem Clivus Capitolinus die Schlachtlinie auf.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
capitolinum
capitolinus: EN: Capitoline
clivum
clive: EN: slope, incline
clivis: EN: two musical notes second lower than first, inclined
clivos: EN: slope (sg.), incline
clivum: EN: slope (pl.), incline
clivus: Abhang, Hügel, Lehne, Steige, Steigung, der Hügel, incline
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
erigunt
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
reclamantibus
reclamare: dagegen schreien
secuti
seci: unterstützen, folgen
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum