Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  142

Ut haec dicta in senatu sunt, dilectus edicitur; consules belli administrationem inter se dispertiri iussi, alteri ut volsci, alteri ut aequi provincia esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis9839 am 06.02.2021
Nachdem dies im Senat verkündet worden war, wurde die Aushebung angeordnet. Die Konsuln erhielten den Befehl, die Kriegsführung unter sich aufzuteilen, wobei dem einen die Kampagne gegen die Volsker und dem anderen die Kampagne gegen die Äquier zugewiesen wurde.

von matthis.n am 28.10.2022
Nachdem diese Dinge im Senat besprochen waren, wird eine Aushebung verkündet; die Konsuln wurden angewiesen, die Kriegsführung unter sich aufzuteilen, so dass dem einen die Volsker, dem anderen die Äquer als Zuständigkeitsbereich zufielen.

Analyse der Wortformen

administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
aequi
aequi: Fläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
dispertiri
dispertire: zerteilen
edicitur
edicere: offen heraussagen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatu
senatus: Senat
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volsci
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum