Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  139

Libri per duumviros sacrorum aditi; pericula a conventu alienigenarum praedicta, ne qui in loca summa urbis impetus caedesque inde fierent; inter cetera monitum ut seditionibus abstineretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.943 am 26.07.2016
Die Bücher wurden durch die Duumvirn der Sakralangelegenheiten konsultiert; Gefahren von einer Versammlung von Fremden wurden vorhergesagt, damit keine Angriffe und Tötungen an den höchsten Orten der Stadt geschehen möchten; unter anderem wurde empfohlen, sich von Aufruhr zu enthalten.

von chayenne8972 am 25.02.2018
Die heiligen Bücher wurden von den religiösen Kommissaren konsultiert, die vor Gefahren durch Gruppen von Fremden und möglichen Angriffen und Blutvergießen in den höheren Stadtbezirken warnten. Unter anderen Empfehlungen rieten sie von zivilen Unruhen ab.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abstineretur
abstinere: abhalten, sich enthalten
aditi
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
alienigenarum
alienigena: ausländisch, fremd, foreigner, alien
alienigenus: fremdartig, foreign, alien
caedesque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
que: und
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
conventu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
duumviros
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Libri
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
monitum
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
monitus: Warnung, Befehl
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
per
per: durch, hindurch, aus
pericula
periculum: Gefahr
praedicta
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
seditionibus
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum