Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  841

Nunquam ante tam invisus plebi reus ad iudicium vocatus populi est, plenus suarum, plenus paternarum irarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.b am 28.07.2022
Noch nie zuvor war jemand vor dem Volk angeklagt worden, der vom gemeinen Volk so gehasst war, erfüllt von seiner eigenen Wut und der Wut, die er von seinem Vater geerbt hatte.

von annie944 am 06.08.2020
Nie zuvor wurde ein von den Volksmassen so verhasster Angeklagter zum Gerichtstermin des Volkes gerufen, erfüllt von seinen eigenen Zornessäften, erfüllt von väterlichen Zornessäften.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
invisus
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
irarum
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
paternarum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
vocatus
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vocatus: Berufung, Einberufung, Einladung, Anrufung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum