Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  793

Itaque deficiente oratione, quando quidem non facile loquor inquit, quirites, quam quod locutus sum praesto, crastino die adeste; ego hic aut in conspectu vestro moriar aut perferam legem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.m am 12.08.2017
Also, da ihm die Worte ausgingen, sagte er: Bürger, da ich besser darin bin, mein Wort zu halten als Reden zu schwingen, kommt morgen hierher. Ich werde entweder vor euren Augen sterben oder dieses Gesetz durchsetzen.

von miran.m am 15.02.2021
Daher, als die Rede versiegte, da ich ohnehin nicht leicht spreche, sagte er: Quiriten, was ich gesprochen habe, werde ich vollbringen; seid morgen anwesend; ich werde hier entweder vor euren Augen sterben oder das Gesetz durchsetzen.

Analyse der Wortformen

adeste
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
crastino
crastino: EN: tomorrow
crastinum: der morgige Tag
crastinus: morgig
deficiente
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
ego
ego: ich
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
loquor
loqui: reden, sprechen, sagen
moriar
mori: sterben
moriri: sterben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
perferam
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vestro
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum