Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  765

Praecipuus pavor tribunos invaserat, quam nihil auxilii sacratae leges haberent morte collegae monitos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.871 am 26.08.2024
Außergewöhnliche Furcht hatte die Tribunen ergriffen, da die heiligen Gesetze keine Hilfe gewähren würden, nachdem sie durch den Tod ihres Kollegen gewarnt worden waren.

von janosch923 am 20.05.2019
Die Tribunen waren von intensiver Furcht überwältigt, da sie durch den Tod ihres Kollegen gewarnt worden waren, dass die heiligen Gesetze keinen Schutz boten.

Analyse der Wortformen

auxilii
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
collegae
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
invaserat
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
monitos
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nihil
nihil: nichts
pavor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
praecipuus
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacratae
sacratus: geheiligt, geweiht, heilig, verflucht, berüchtigt
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum