Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  387

Multitudine aliquantum volsci superabant; itaque effusi et contemptim pugnam iniere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.p am 10.12.2023
An Zahl übertraf die Volsker die Gegner etwas; daher zerstreut und verächtlich betraten sie das Schlachtfeld.

von sophi902 am 03.08.2023
Die Volsker hatten einen beträchtlichen Zahlenvorteil, daher verteilten sie sich und begannen den Kampf leichtfertig.

Analyse der Wortformen

aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
contemptim
contemptim: verächtlich, with contempt, scornfully
effusi
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
et
et: und, auch, und auch
iniere
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
Multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
superabant
superare: übertreffen, besiegen
volsci
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum