Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  248

Equiti admoti equi, ut persequi hostem posset; secuta et pedestris acies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason956 am 31.12.2017
Der Kavallerie wurden Pferde zugeführt, damit sie den Feind verfolgen könnte; und auch die Infanterielinie folgte.

von alia.z am 19.10.2016
Pferde wurden für die Kavallerie herangeführt, damit sie den Feind verfolgen konnte; die Infanterieformation folgte ebenfalls.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
admoti
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
pedestris
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum