Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  102

Nihil aliud ad eum nuntium a proposito aversus quam ut cadaver efferri iuberet, tenens postem precationem peragit et dedicat templum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.i am 27.07.2013
Die einzige Reaktion, die er auf diese Nachricht zeigte, war die Anweisung, die Leiche zu entfernen, während er weiterhin den Türpfosten festhielt, sein Gebet beendete und die Tempelweihe vollendete.

von veronika.901 am 03.12.2019
Nichts anderes lenkte ihn von seinem Vorhaben ab, als dass er befahl, den Leichnam hinauszutragen; den Türpfosten haltend, vollendet er das Gebet und weiht den Tempel.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliud
alius: der eine, ein anderer
aversus
averrere: wegfegen
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
cadaver
cadaver: Leichnam, Aas, Luder, cadaver, dead body
dedicat
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dedicere: EN: deny, refuse
efferri
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
Nihil
nihil: nichts
nuntium
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
peragit
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
postem
postis: Pfosten, Türe
precationem
precatio: Gebet, Bitte, Beten, supplication
proposito
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
tenens
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum