Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  760

Quo simul ventum est, praeco ad tribunum celerum, in quo tum magistratu forte brutus erat, populum advocavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.d am 09.12.2020
Sobald man dort angekommen war, rief der Herold die Volksmenge zum Tribunen der Celeres, in dessen Amt Brutus zufällig gerade war.

von andreas.i am 26.10.2023
Als sie dort ankamen, rief der Herold das Volk vor den Reiterführer zusammen, ein Amt, das Brutus zu dieser Zeit zufällig innehatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advocavit
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
brutus
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
celerum
celer: schnell, rasch
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeco
praeco: Herold, Ausrufer
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tribunum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ventum
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum