Ardeam rutuli habebant, gens, ut in ea regione atque in ea aetate, divitiis praepollens; eaque ipsa causa belli fuit, quod rex romanus cum ipse ditari, exhaustus magnificentia publicorum operum, tum praeda delenire popularium animos studebat, praeter aliam superbiam regno infestos etiam quod se in fabrorum ministeriis ac servili tam diu habitos opere ab rege indignabantur.
von malea.d am 11.10.2017
Die Rutuler hielten die Stadt Ardea, und sie waren für diese Zeit und Region ein äußerst wohlhabender Volksstamm. Dieser Reichtum selbst wurde zur Ursache des Krieges, weil der römische König sich bereichern wollte, nachdem er die Staatskasse durch prunkvolle öffentliche Bauprojekte erschöpft hatte, und weil er sein Volk mit Beute gewinnen wollte. Das Volk war bereits wegen seiner allgemeinen Arroganz verbittert über seine Herrschaft und war besonders verärgert darüber, dass der König sie so lange als Handwerker und Arbeiter gehalten hatte und sie wie Sklaven behandelte.
von conrad.f am 12.01.2018
Die Rutuli besaßen Ardea, ein Volk, das in jener Region und zu jener Zeit durch Reichtum hervorragte; und eben dies war der Grund für den Krieg, weil der römische König sowohl selbst reich werden wollte, nachdem er durch die Pracht der öffentlichen Bauten erschöpft war, als auch die Gemüter des gemeinen Volkes durch Beute besänftigen wollte, die seinem Herrschaftsbereich feindlich gesonnen waren - neben anderer Arroganz auch deshalb, weil sie empört waren, dass sie vom König so lange in Handwerkerarbeiten und in knechtischer Arbeit gehalten worden waren.