Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  595

Religione tactus hospes, qui omnia, ut prodigio responderet eventus, cuperet rite facta, extemplo descendit ad tiberim; interea romanus immolat dianae bovem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Eliana am 02.08.2013
Der Gast, von religiösem Gefühl berührt, der wünschte, dass alles ordnungsgemäß vollzogen werde, damit das Ergebnis dem Wunder entsprechen möge, stieg sogleich zum Tiber hinab; inzwischen opfert der Römer der Diana eine Kuh.

von jaron.r am 12.06.2023
Von religiöser Hingabe bewegt, ging der Besucher, der wollte, dass alles korrekt ausgeführt würde, damit das Ergebnis der Prophezeiung entspräche, sofort zum Tiber hinab. Inzwischen brachte der Römer Diana ein Opfer dar, indem er eine Kuh schlachtete.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bovem
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
cuperet
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
descendit
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
eventus
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hospes
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
immolat
immolare: opfern, darbringen, weihen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
prodigio
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
responderet
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tactus
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum