Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  585

Eum consensum deosque consociatos laudare mire servius inter proceres latinorum, cum quibus publice privatimque hospitia amicitiasque de industria iunxerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.873 am 18.09.2020
Diesen Konsens und die verbündeten Götter pries Servius wunderbar unter den Adligen der Latiner, mit denen er öffentlich und privat Gastfreundschaften und Freundschaften absichtsvoll geschlossen hatte.

von elea969 am 05.05.2021
Servius lobte diesen Vertrag und die Allianz der Götter bei einem Treffen mit den lateinischen Adligen, mit denen er absichtlich sowohl offizielle als auch persönliche Freundschaftsbande geknüpft hatte.

Analyse der Wortformen

amicitiasque
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
que: und, auch, sogar
consensum
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consociatos
consociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbrüdern, sich verbünden
consociatus: verbunden, vereinigt, verbündet, vergesellschaftet
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deosque
deus: Gott, Gottheit
que: und, auch, sogar
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hospitia
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iunxerat
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
mire
mire: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, ungewöhnlich, merkwürdig, seltsam
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
privatimque
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
que: und, auch, sogar
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servius
Servius: Servius (Pränomen)
servius: Servius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum