Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  443

Inde iovem testem facit: si ego iniuste impieque illos homines illasque res dedier mihi exposco, tum patriae compotem me nunquam siris esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.l am 25.08.2023
Dann macht er Jupiter zum Zeugen: Wenn ich diese Männer und diese Dinge unrechtmäßig und gottlos fordere, dann mögest du mir niemals erlauben, im Besitz der Heimat zu sein.

von amina.q am 20.11.2013
Dann ruft er Jupiter als Zeugen an: Wenn meine Forderung nach diesen Menschen und Dingen ungerecht und unheilig ist, dann möge ich niemals mein mein Bürgerrecht behalten.

Analyse der Wortformen

compotem
compos: teilhaftig, mächtig, im Besitz von, beteiligt an
compotare: zusammen trinken, zechen, bechern
dedier
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
ego
ego: ich, meiner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exposco
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illasque
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
que: und, auch, sogar
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iniuste
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
iovem
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
siris
sirus: Getreidespeicher, Kornspeicher, Keller, unterirdischer Speicher
testem
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum