Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  311

Foedere icto trigemini, sicut convenerat, arma capiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.w am 27.01.2023
Nachdem der Vertrag geschlossen wurde, greifen die Trigemini, wie vereinbart, zu den Waffen.

von paulina.v am 19.09.2017
Nach Abschluss der Vereinbarung nahmen die Drillinge ihre Waffen auf, wie vereinbart.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capiunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
convenerat
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
foedere
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
icto
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
trigemini
trigeminus: dreifach, Drilling-, Drillings-, Drilling, einer von Drillingen
tricare: Ränke schmieden, Ausflüchte suchen, sich zieren, zaudern, sich herausreden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum