Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  027

Silvius deinde regnat ascani filius, casu quodam in silvis natus; is aeneam silvium creat; is deinde latinum silvium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.844 am 22.02.2020
Danach wurde Silvius, der Sohn des Ascanius, der zufällig im Wald geboren wurde, König. Er hatte einen Sohn namens Aeneas Silvius, der dann einen Sohn namens Latinus Silvius bekam.

von hannes.923 am 28.11.2021
Dann regiert Silvius, Sohn des Ascanius, zufällig in den Wäldern geboren; er zeugt Aeneas Silvius; dieser dieser dann zeugt Latinus Silvius.

Analyse der Wortformen

aeneam
aeneus: ehern, of copper (alloy)
ascani
as: das, das, copper coin
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
creat
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
latinum
latinus: lateinisch, latinisch
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regnat
regnare: herrschen, regieren
silvis
silva: Wald
silvium
silva: Wald
Silvius
silvius: Sohn des Äneas

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum