Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  199

Patrum interim animos certamen regni ac cupido versabat; necdum ad singulos, quia nemo magnopere eminebat in novo populo, pervenerat: factionibus inter ordines certabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.834 am 18.06.2024
Der Kampf um die Königsherrschaft und die Begierde bewegte inzwischen die Gemüter der Patres; und noch war es nicht zu Einzelpersonen gekommen, weil niemand in dem neuen Volk besonders herausragte: Es wurde von Fraktionen zwischen den Ständen umkämpft.

von kim915 am 24.10.2018
Inzwischen umtrieb der Kampf um Macht und Ehrgeiz die Gemüter der Senatoren. Der Wettstreit hatte sich noch nicht auf einzelne Personen fokussiert, da in der jungen Nation noch niemand besonders hervorstach. Stattdessen kämpften die verschiedenen Gesellschaftsschichten durch ihre politischen Fraktionen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
certabatur
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
eminebat
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
factionibus
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, äußerst, besonders, gewaltig
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nemo
nemo: niemand, keiner
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pervenerat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quia
quia: weil, da, denn, dass
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
versabat
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum