Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  147

In eum haec gloriantem cum globo ferocissimorum iuvenum romulus impetum facit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.869 am 09.08.2023
Gegen ihn, der diese Dinge prahlend verkündete, führt Romulus mit einer Schar wildester Jünglinge einen Angriff aus.

von ayla.939 am 10.06.2013
Als er über diese Dinge prahlte, stürmte Romulus mit einer Gruppe wilder junger Krieger auf ihn zu.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferocissimorum
fari: sprechen, reden
ferox: trotzig, wild, mutig
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ocis: schnell
ocissimus: das schnellste
fer:
globo
globus: Kugel
gloriantem
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuvenum
iuvenis: jung, junger Mann
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum