Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  747

Nec inter scriptores rerum discrepat solum, sed orationes quoque, si modo ipsorum sunt quae feruntur, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
discrepat
discrepare: nicht harmonieren, abweichen, verschieden sein
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sed
sed: sondern, aber
orationes
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum