Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  075

Quem ubi acceperunt, aperiunt rectam in cuniculum uiam nec fuit magni operis; momento enim ad inane suspenso fulturis ab hostibus muro peruenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.9819 am 16.03.2024
Als sie ankamen, gruben sie einen geraden Weg zum Tunnel, was keine schwere Arbeit war; sie erreichten schnell den Hohlraum, wo der Feind die Wand abgestützt hatte.

von ewa913 am 06.05.2024
Als sie diesen erreicht hatten, öffneten sie einen geraden Weg in den Tunnel, und es war nicht mit großer Mühe verbunden; denn im Moment gelangten sie in den leeren Raum, wobei die Wand von den Feinden mit Stützen aufgehängt war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aperiunt
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
cuniculum
cuniculus: Kaninchen, Grube, Mine, unterirdischer Gang, Tunnel
cuniculum: Kaninchenbau, Mine, unterirdischer Gang
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fulturis
fulcire: stützen, abstützen, verstärken, erhalten, aufrechterhalten
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inane
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
momento
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
peruenerunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectam
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
suspenso
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum