Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  556

Huic senatus consulto lepidus consul intercedebat, indignum esse praedicans consules ambos in ualles ligurum includi, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
senatus
senatus: Senat
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
lepidus
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
intercedebat
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praedicans
praedicare: öffentlich ausrufen
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
ambos
amb: EN: both
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ualles
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
ligurum
liga: EN: league
includi
includere: einschließen, verhaften, einsperren
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum