Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  505

Conferti subeunt et cum clamore impetu facto primum expulere loco hostis, deinde auertere; fuga inde caedesque suis ipsos impedientibus angustiis fieri coepta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.9954 am 24.05.2017
Sie rückten in geschlossener Formation vor und stießen mit Schlachtrufen einen Angriff, der zunächst den Feind aus seiner Stellung vertrieb und ihn dann zum Rückzug zwang. Was folgte, war Chaos und Gemetzel, als die fliehenden Soldaten in den engen Durchgängen gefangen und zermalmt wurden.

von sam939 am 12.07.2019
Dicht gedrängt rücken sie vor und schreien, einen Angriff ausführend; zuerst vertreiben sie die Feinde von ihrer Stellung, dann jagen sie sie in die Flucht; danach begannen Gemetzel und Flucht, wobei ihre eigenen engen Durchgänge sie selbst behinderten.

Analyse der Wortformen

angustiis
angustia: Engpass, Enge
auertere
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
caedesque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
que: und
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
coepta
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
Conferti
confercire: vollstopfen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expulere
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
impedientibus
impedire: hindern, behindern, verhindern
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
subeunt
subire: auf sich nehmen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum